dvdisaster Version 0.70  Zur Internet-Version
Inhalt

Überblick
Beispiele und Bildschirmfotos
·Datenträger auf Lesefehler prüfen
·Fehlerkorrektur-Daten erzeugen
·Beschädigten Datenträger einlesen
·Datenträger-Abbild rekonstruieren
·Informationen über Abbild und Fehlerkorrektur-Daten anzeigen
·Einstellmöglichkeiten
·Aufrufmöglichkeiten
Herunterladen
Fragen und Antworten
Hintergrundinformationen

Beschädigten Datenträger einlesen

dvdisaster enthält ein Leseverfahren, das an das Einlesen beschädigter Datenträger angepaßt ist:

1. Legen Sie den Datenträger in das Laufwerk.
2. Wählen Sie das Laufwerk aus. Laufwerks-Auswahl
3. Wählen Sie die Abbild-Datei aus.

Abbild-Datei-Auswahl

Das Dateiauswahl-Knopf-Symbol öffnet die Dateiauswahl.

4a. nur bei Verwendung von Fehlerkorrektur-Dateien (RS01):

Wählen Sie die Fehlerkorrektur-Datei aus. Diese Datei wird jetzt schon benötigt, damit dvdisaster ermitteln kann, wann es genügend Informationen zur Wiederherstellung des Abbildes besitzt.

Fehlerkorrektur-Datei-Auswahl

Das Dateiauswahl-Knopf-Symbol öffnet die Dateiauswahl.

4b. nur bei Verwendung von erweiterten Abbildern (RS02):

Wählen Sie "ECC/RS02" bei den Einstellungen zur Ermittlung der Abbild-Größe, damit der Datenträger vollständig eingelesen wird.

Bildschirmfoto
5. Wählen Sie das angepaßte Leseverfahren aus.

Bildschirmfoto
6. Beginnen Sie mit dem Einlesen durch Klick auf den "Lesen"-Knopf. Lesen-Knopf
7. Verfolgen Sie den Fortschritt des Vorgangs. Bildschirmfoto

Wenn der Lesevorgang mit der Ausgabe beendet wird, daß genügend Informationen für eine erfolgreiche Wiederherstellung vorhanden sind, stellen Sie die noch fehlenden Sektoren aus den Fehlerkorrektur-Daten wieder her.

Anderenfalls müssen Sie probieren, das Abbild erneut einzulesen (ein paar Tips dazu). In diesem Fall versucht dvdisaster nur die fehlenden Sektoren noch einmal zu lesen.


Beschädigten Datenträger in der Kommandozeile einlesen

Zum Einlesen des beschädigten Datenträgers benötigen Sie die folgenden Parameter (Grundeinstellungen in Klammern):
-r/ --read Einlesen
--adaptive-read Leseverfahren für beschädigte Datenträger verwenden
-d / --device  Laufwerk auswählen (/dev/cdrom)
-i / --image Abbild-Datei auswählen (medium.iso)
-e / --ecc nur für RS01: Fehlerkorrektur-Datei auswählen (medium.ecc)

Beispiel zum Lesen eines beschädigten Datenträgers mit Hilfe einer Fehlerkorrektur-Datei:

user@linux> dvdisaster -r --adaptive-read -i abbild.iso -e korrektur.ecc
dvdisaster-0.70 Copyright 2004-2008 Carsten Gnörlich.
Dies ist freie Software; es gelten die Bedingungen der
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE aus dem Quelltext.

Laufwerk: /dev/cdrom,  ATAPI DVD+RW 8X4X12 B2K7
Datenträger: DVD+R, 2224288 Sektoren, 1 Schicht(en)

Angepaßtes Leseverfahren: Versuche genügend Daten für die Fehlerkorrektur zu sammeln.
Erzeuge neues Abbild abbild.iso.
Reparierbar: 2.6% (korrigierbar: 0; lese in [0..2224288], Größe 2224288)
Sektoren 57264-57279: Medium Error; Unrecovered read error.
Auffüllen des Abbild-Bereichs [57280..1083504]
[... weitere Berichte über den Lesevorgang ...]
Reparierbar: 100.0% (korrigierbar: 319200; lese in [320304..327065], Größe 6762)
Genügend Daten zur Wiederherstellung des Abbildes vorhanden.

Beispiel zum Lesen eines beschädigten Datenträgers mit einem erweiterten Abbild (RS02):

user@linux> dvdisaster -r --adaptive-read -i abbild.iso
dvdisaster-0.70 Copyright 2004-2008 Carsten Gnörlich.
Dies ist freie Software; es gelten die Bedingungen der
GNU GENERAL PUBLIC LICENSE aus dem Quelltext.

Laufwerk: /dev/cdrom,  ATAPI DVD+RW 8X4X12 B2K7
Datenträger: DVD+R, 2224288 Sektoren, Ecc, 1 Schicht(en)

Angepaßtes Leseverfahren: Versuche genügend Daten für die Fehlerkorrektur zu sammeln.
Erzeuge neues Abbild abbild.iso.
Reparierbar: 2.6% (korrigierbar: 0; lese in [0..2224288], Größe 2224288)
Sektoren 57264-57279: Medium Error; Unrecovered read error.
Auffüllen des Abbild-Bereichs [57280..1083504]
[... weitere Berichte über den Lesevorgang ...]
Reparierbar: 100.0% (korrigierbar: 319200; lese in [320304..327065], Größe 6762)
Genügend Daten zur Wiederherstellung des Abbildes vorhanden.

Copyright 2004-2008 Carsten Gnörlich.
Die Informationen in diesem Handbuch beziehen sich auf die Originalversion von dvdisaster und sind möglicherweise nicht zutreffend.
Die unveränderte Wiedergabe und Verteilung dieses gesamten Textes in beliebiger Form ist gestattet, sofern dieser Hinweis erhalten bleibt.