Um dieses Tutorial vollständig durchzuarbeiten sollten 3 bis 4 Stunden genügen. Sie können es im HTML oder PDF Format lesen oder im Sage Notebook. Dazu klicken Sie zuerst auf Help und Tutorial, um innerhalb von Sage interaktiv mit dem Tutorial zu arbeiten.
Obwohl große Teile von Sage mithilfe von Python implementiert sind, ist kein tieferes Verständnis von Python notwendig um dieses Tutorial lesen zu können. Sie werden Python zu einem gewissen Zeitpunkt lernen wollen (Python kann sehr viel Spass bereiten) und es gibt viele ausgezeichnete freie Quellen, wozu auch [PyT] und [Dive] gehören. Wenn Sie nur kurz etwas in Sage ausprobieren möchten, ist dieses Tutorial der richtige Ort um damit anzufangen. Zum Beispiel:
sage: 2 + 2
4
sage: factor(-2007)
-1 * 3^2 * 223
sage: A = matrix(4,4, range(16)); A
[ 0 1 2 3]
[ 4 5 6 7]
[ 8 9 10 11]
[12 13 14 15]
sage: factor(A.charpoly())
x^2 * (x^2 - 30*x - 80)
sage: m = matrix(ZZ,2, range(4))
sage: m[0,0] = m[0,0] - 3
sage: m
[-3 1]
[ 2 3]
sage: E = EllipticCurve([1,2,3,4,5]);
sage: E
Elliptic Curve defined by y^2 + x*y + 3*y = x^3 + 2*x^2 + 4*x + 5
over Rational Field
sage: E.anlist(10)
[0, 1, 1, 0, -1, -3, 0, -1, -3, -3, -3]
sage: E.rank()
1
sage: k = 1/(sqrt(3)*I + 3/4 + sqrt(73)*5/9); k
36/(20*sqrt(73) + 36*I*sqrt(3) + 27)
sage: N(k)
0.165495678130644 - 0.0521492082074256*I
sage: N(k,30) # 30 "bits"
0.16549568 - 0.052149208*I
sage: latex(k)
\frac{36}{20 \, \sqrt{73} + 36 i \, \sqrt{3} + 27}
Falls Sie Sage auf Ihrem Computer nicht installiert haben und nur ein paar Befehle ausführen möchten, können Sie es online unter http://www.sagenb.org benutzen.
Schauen Sie sich den Sage Installation Guide an, um Anleitungen zur Installation von Sage auf Ihrem Computer zu erhalten. Hier geben wir nur ein paar Kommentare ab.
Die herunterladbare Sage-Datei wurde nach der batteries included Philosophie zusammengestellt. In anderen Worten, obwohl Sage Python, IPython, PARI, GAP, Singular, Maxima, NTL, GMP und so weiter benutzt, müssen Sie diese Programme nicht separat installieren, da diese in der Sage-Distribution enthalten sind. Jedoch müssen Sie, um bestimmte Sage Zusatzfunktionen, zum Beispiel Macaulay oder KASH, nutzen zu können, diese entsprechenden optionalen Pakete installieren, oder zumindest die relevanten Programme auf ihrem Computer schon installiert haben. Macaulay und KASH sind Sage-Pakete (um eine Liste aller verfügbaren Sage-Pakete zu sehen, geben Sie sage -optional ein, oder rufen Sie die “Download” Seite auf der Sage Webseite auf).
Die vorkompilierte Binärversion von Sage (zu finden auf der Sage-Webseite) ist vielleicht einfacher und schneller zu installieren als die Quellcode-Version. Sie müssen die Datei nur entpacken und das Kommando sage ausführen.
Falls Sie das SageTeX-Paket benutzen möchten (mit welchem Sie die Ergebnisse von Sage Berechnungen in eine LaTeX-Datei einbauen können), müssen Sie SageTeX Ihrer TeX-Distribution bekannt machen. Um dies zu tun, lesen Sie den Abschnitt Make SageTeX known to TeX im Sage Installation Guide (Dieser Link sollte Sie zu eine lokalen Kopie des Installation Guides führen). Es ist ziemlich einfach; Sie müssen nur eine Umgebungsvariable setzen oder eine einzige Datei in ein Verzeichnis kopieren, welches TeX durchsucht.
Die Dokumentation für SageTeX befindet sich in $SAGE_ROOT/local/share/texmf/tex/generic/sagetex/, wobei “$SAGE_ROOT” auf das Verzeichnis zeigt, in welches Sie Sage installiert haben, zum Beispiel /opt/sage-4.2.1.
Sie können Sage auf verschiedene Weise benutzen.