Kapitel 1. Bedeutung des Wortes Gottes

Inhaltsverzeichnis

Ein Buch, das einzigartig ist
Ein Buch, das Gott eingegeben hat
Ein Buch, das arbeitet
Ein Buch, das befreit
Ein Buch, das Krieg führt
Ermahnungen
Anhang: Einer für Alle
Anhang: Bibellesepläne

Gottes Wort zu verstehen ist von großer Wichtigkeit für alle, die Gottes Namen anrufen. Das Studium der Bibel ist eine primäre Möglichkeit, mit Gott kommunizieren zu lernen.

Ein Buch, das einzigartig ist

Die Bibel ist in vielen Dingen unvergleichbar. Sie ist einzigartig bezüglich:

  • Verbreitung. Verkaufserlöse der Bibel in Nordamerika: Mehr als 500 Millionen Dollar pro Jahr. Die Bibel ist sowohl insgesamt als auch jährlich der Bestseller.

  • Autorenschaft. Sie wurde in einem Zeitraum von 1600 Jahren von 40 verschiedenen Autoren verschiedener Herkunftsmilieus geschrieben. Sie liest sich jedoch, als ob sie von einem einzigen geschrieben wurde.

  • Erhaltung. F. F. Bruce vergleicht im Buch Are New Testament Documents Reliable? die Manuskripte des neuen Testamentes mit anderen altertümlichen Texten:

Tabelle 1.1. Vergleich der Schriften des Neuen Testamentes mit anderen alten Texten

WerkErstellungszeitErstausgabeZeitspanneAnzahl von Kopien
Herodot448-428 v.Chr..900 n.Chr.1300 Jahre8
Tacitus100 n.Chr.1100 n.Chr.1000 Jahre20
Cäsars Gallischer Krieg50-58 v.Chr.900 n.Chr.950 Jahre10
Livius' Römische Geschichte59 v.Chr. - 17 n.Chr.900 n.Chr.900 Jahre20
Neues Testament40 n.Chr. - 100 n.Chr.130 n.Chr. Teile der Manuskripte. 350 n.Chr. alle Manuskripte30 - 310 Jahre5000 Grieschische & 10,000 Lateinische

Es existieren zehn Kopien von Cäsars Gallischem Krieg, die erste wurde 900 Jahre nachdem Cäsars das Original schrieb, kopiert usw. Für das neue Testament haben wir vollständige Manuskripte, die auf 350 n.Chr. datiert werden; Schriftstücke aus den 200er Jahren, die den größten Teil des Neuen Testamentes enthalten und und ein Fragment des Johannesevangeliums von 130 n.Chr. Wie viele Ausgaben haben wir, um sie miteinander zu vergleichen? 5000 in Griechisch und 10000 in Lateinisch!

 

"In der Wahrheit und Fülle der Beweise, auf der er aufbaut steht der Text des Neuen Testamentes absolut und unerreichbar alleine über den anderen alten Prosaschriften."

 
 --Textkritiker F. J. A. Hort, "The New Testament in the Original Greek", Bd. 1, S. 561, Macmillan Co., zitiert in Questions of Life S. 25-26