Taste | Operation |
N | Einfüge-Mode ein-/ausschalten |
P | Seiten-Mode ein-/ausschalten |
R | Pausenknopf umschalten |
K | Tastatureingabe-Modus umschalten |
Shift B | Takte hinzufügen |
Strg +j | Balkenbehandlung (see Balkenbehandlung) |
Strg +F | Notenhalsrichtung ändern |
Ctrl R | Pausen unsichtbar machen |
Ctrl U | Pausen wieder sichtbar machen |
Cursor aufwärts | ausgewählte Note aufwärts bewegen |
Cursor abwärts | ausgewählte Note abwärts bewegen |
Cursor Links | ausgewählte Note/Pause davor auswählen |
Cursor rechts | ausgewählte Note/Pause danach auswählen |
Rück | ausgewählte Note löschen |
_ | Haltebogenfunktion ein-/ausschalten |
. | Punktier-Knopf ein-/ausschalten |
# | Kreuz-Knopf ein-/ausschalten |
- | B-Knopf ein-/ausschalten |
= | Auflösungs-Knopf ein-/ausschalten |
1 | aktuelle Notenlänge auf ganze Note setzen |
2 | aktuelle Notenlänge auf halbe Note setzen |
4 | aktuelle Notenlänge auf Viertelnote setzen |
5 | aktuelle Notenlänge auf Achtelnote setzen |
6 | aktuelle Notenlänge auf 16tel Note setzen |
7 | aktuelle Notenlänge auf 32stel Note setzen |
8 | aktuelle Notenlänge auf 64stel Note setzen |
Strg + | hineinzoomen |
Strg - | herauszoomen |
Strg C | Block kopieren |
Strg V | Block einfügen |
Strg X | Block löschen |
Strg E | Block leeren |
Strg Z | Kommando rückgängig |
Strg Y | Kommando wiederholen |
Strg +H | Bindebögen einfügen |
Strg + <Wert> | N-Tole erzeugen (Methode 1) |
Strg + ALt + <Wert> | N-Tole erzeugen (Methode 2) |
Shift + Cursor aufwärts | Abstände vergößern |
Shift + Cursor abwärts | Abstände verkleinern |