Balkenbehandlung

Gruppierung

NtEd platziert die Balken automatisch in Abhängigkeit von der Notenlänge und dem Taktmaß. Das funktioniert in den meisten Fällen. Aber manchmal wünscht sich der Nutzer angepasste Balken. Um die Balken zu ändern, machen Sie das "Mehr Vorzeichen" - Feld sichtbar. Um das zu tun, wählen Sie:

AnsichtMehr Vorzeichen

Das "Mehr-Vorzeichen"-Feld erscheint:

Das Mehrvorteichnungs-Feld erscheint

Das "Mehr-Vorzeichen"-Feld hat einen Knopf, der sein Aussehen in Abhängigkeit davon ändert, ob es ein Auswahlrechteck gibt oder nicht (siehe Einen Block auswählen). Wenn es kein Auswahlrechteck gibt, so isoliert der Knopf eine gegenwärtig mit Balken versehene Note(). Um eine Note zu isolieren, stellen Sie sicher, dass NtEd im Editier-Modus ist (siehe Die 3 Modi). Wählen Sie eine Note mit Balken aus, indem Sie sie mit der linken Maustaste anklicken:

The situation before isolation

Drücken Sie den Isolier-Knopf ():

The situation after isolation

Die Note wird isoliert.

Um Noten mit einem Balken zu verbinden, wählen Sie diese wie in Einen Block auswählen beschrieben aus:

The situation before connection

Der Knopf ändert seine Erscheinung: (). Drücken Sie den Knopf und NtEd verbindet die Noten mit einem Balken:

The situation before connection

Achtung! Diese Funktion kann auch Balken trennen, falls das Auswahlrechteck einen existierenden Balken kreuzt:

The situation before connection

Das führt zu:

The situation before connection

Tip

Statt den Knopf zu drücken, können Sie auch die Tastenkombination Strg+J unabhängig vom Aussehen des Knopfes betätigen.

Ändern der Balkenparameter

Um die Notenhalsrichtung zu modifizieren, stellen Sie sicher, dass NtEd im Editier-Mode ist (siehe Die 3 Modi). Klicken Sie die erste Note mit der linken Maustaste an und machen Sie das Mehrvorzeichen-Feld sichtbar. Um dies zu tun, wählen Sie:

AnsichtMehr Vorzeichen

Das "Mehr-Vorzeichen"-Feld erscheint:

Das Mehrvorteichnungs-Feld erscheint

Drücken Sie auf dem Mehrvorzeichenfeld die Notenhalsrichtungsänderungstaste().

Tip

Statt die Notenhalsrichtungsänderungstaste () zu nutzen, können Sie einfach zweinal Strg+F drücken.

NtEd berechnet die Balkenposition automatisch in Abhängigkeit von der Position der Noten. Das funktioniert in den meisten Fällen. Aber manchmal wünscht sich der Nutzer eine angepasste Balkenposition. Um die Balkenposition anzupassen, stellen Sie sicher, dass NtEd im Editier-Modus ist (siehe Die 3 Modi). Wählen Sie die erste Note mit der linken Maustaste aus:

beam position 0

Der Notenhals hat einen Kontrollpunkt, der durch ein kleines blaues Quadrat dargestellt wird. Wählen Sie diesen Kontrollpunkt mit der linken Maustaste aus und bewegen Sie ihn auf und ab. Der Balken folgt dieser Bewegung.

beam position 1

Um die Neigung des Balkens zu ändern, wählen Sie die letzte Note mit der linken Maustaste aus:

beam slope 0

Der Notenhals hat einen Kontrollpunkt, der durch ein blaues Quadrat dargestellt wird. Wählen Sie diesen Kontrollpunkt mit der linken Maustaste aus und bewegen Sie ihn auf und ab. Die Neigung ändert sich entsprechend.

beam slope 1